Darum finden wir das großartig
Uwe Gensheimer steht sinnbildlich für den steinigen Weg vom Nachwuchs- zum Profikader: Beim Wechsel aus Jugend- und Juniorenteams hin zu den Herren lieferten Förderung und Umfeld die nötige Stabilität – parallel zu Schule bzw. Ausbildung. Der Linksaußen der Rhein-Neckar Löwen und Nationalspieler betont, wie sehr ihn Eltern, Trainer und die Deutsche Sporthilfe in dieser Phase getragen haben. So wurde aus einem Talent ein Profi, der später als „Rookie des Jahres“ und mehrfacher „Handballer des Jahres“ Maßstäbe setzte.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Die Lotterie GlücksSpirale unterstützt die Deutsche Sporthilfe mit rund 5 Millionen Euro jährlich. Aus diesem Fördertopf erhalten etwa 3.800 deutsche Nachwuchs- und Spitzenathlet*innen gezielte Hilfe – genau dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird: in Übergangsphasen zwischen Jugend und Herrenbereich. Für Gensheimer bedeutete das finanzielle Luft zum Atmen für Trainingszeiten, Wettkampfreisen und Ausrüstung – und damit Fokus auf Leistung statt auf Nebenjobs.
Highlight
Dreifach ausgezeichnet als Handballer des Jahres (2011, 2012, 2013) – ein Weg, der ohne starke Förderung kaum so geradlinig gewesen wäre.




