Darum finden wir das großartig
Nach dem bitteren Paddelbruch bei der WM 2011 meldete sich Sebastian Brendel nur ein Jahr später spektakulär zurück: Mit gerade einmal 24 Jahren gewann der Bundespolizist auf dem Dorney Lake das C1-1000-Meter-Finale in 3 : 47,176 Minuten und holte Deutschlands siebte London-Goldmedaille. Den Triumph widmete er seiner zweijährigen Tochter Hanna, die während der langen Olympia-Vorbereitung oft auf ihren Papa verzichten musste.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Damit Spitzenathletinnen wie Brendel ihr volles Potenzial ausschöpfen können, stellt die Lotterie GlücksSpirale jährlich rund 5 Millionen Euro für den Förderhaushalt der Stiftung Deutsche Sporthilfe bereit. Aus diesem Budget werden etwa 3.800 junge Talente und Topsportlerinnen gefördert – von der Grundförderung bis zu maßgeschneiderten Elite-Programmen, die Trainingslager, Material und internationale Wettkampfreisen absichern.
Highlight
Brendels Siegerzeit bedeutete einen Vorsprung von 0,877 Sekunden auf Silber-Gewinner David Cal – der zweitgrößte Abstand in einem olympischen C1-1000-Finale seit Einführung des Rennformats.




