Sozial
Sicher ans Ufer – Neubau der DLRG-Rettungswache Wittenbergen
Darum finden wir das großartig
Hamburg ist Wasserstadt – und die DLRG Hamburg sorgt seit 1925 dafür, dass alle sicher ans Ufer kommen. Eine moderne Wache stärkt Prävention, Ausbildung und Einsatzbereitschaft: vom Schwimmkurs für Kinder bis zum Rettungsschwimmen. Der Neubau in Wittenbergen schafft dafür die passende, zeitgemäße Basis.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale fließen 15.000 Euro in die Finanzierung des Neubaus der Rettungswache Wittenbergen. Die alte, nicht isolierte Holzbauweise ohne Wasserversorgung ist nicht mehr zeitgemäß – die Förderung hilft, den Ersatzbau zu realisieren.
Highlights
- Über 21.000 Mitglieder und Förderer – größter freiwilliger Wasserrettungsverband der Stadt
- Arbeit überwiegend ehrenamtlich – Spezialgerät und Ausstattung oft nur dank Fördermitteln möglich
- In Hamburg gehen jährlich rund 200.000 Euro aus der GlücksSpirale an Organisationen des Katastrophenschutzes; 14 Wasserrettungen im Vorjahr zeigen die Bedeutung der DLRG-Einsätze.



